Gemäß § 118 Abs. 3 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) ist Grundversorger bis zum 31. Dezember 2006 das Unternehmen, das die Aufgabe der allgemeinen Versorgung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes durchgeführt hat.
Der Netzbetreiber ist dazu verpflichtet, alle 3 Jahre zum 01. Juli den Grundversorger für die nächsten drei Kalenderjahre festzustellen und bis zum 30. September auf der Internetseite bekannt zu geben, sowie der nach Landesrecht zuständigen Behörde schriftlich mitzuteilen.
Gem. § 36 Abs. 2 EnWG haben wir den Anteil der Haushaltskunden pro Lieferant zum 01.07.2015 im Netzgebiet ermittelt.
Im Ergebnis haben die folgenden Lieferanten die meisten Haushaltskunden
beliefert und sind damit ab 01.01.2016 Grundversorger im Netzgebiet der
KEEP GmbH.
Die nächste Festlegung erfolgt am 30.09.2018 zum 01.01.2019.
Ort | Grundversorger |
---|---|
Stadt Eisenberg | Elektrizitätswerk der Verbandsgemeinde Eisenberg |
Gemeinde Hettenleidelheim | Gemeindewerke Hettenleidelheim |
Gemeinde Obrigheim | Gemeindewerke Obrigheim |
Gemeinde Ramsen | Elektrizitätswerk der Gemeinde Ramsen |
Gemeinde Wattenheim | EVU Wattenheim |
Im Jahr 2015 haben die 5 Stromlieferanten noch getrennte BDEW-Nummern. Die Zusammenführung erfolgte zum 01.01.2016 zur KEEP GmbH.
Ort | Grundversorger |
---|---|
Stadt Eisenberg, Gemeinde Hettenleidelheim, Gemeinde Obrigheim, Gemeinde Ramsen, Gemeinde Wattenheim | KEEP GmbH |